Diesem Thema nehmen sich ja neben der Gesundheit alle an. ... per EU-Reglementierung? Mit ihrer Versklavung
der Landwirtschaft durch EU-Subventionen, oder Monsanto und Bayer, Glyphosat?
Thema Handeslverbot mit altem Saatgut?
Ich mag Pflanzen und deren Heilkraft, und das nicht nur um meiner selbst Willen ...
aber meine Zeit ist begrenzt und meine Sichtweise durch das Leben in Leipzig begrenzt ... ich weiß:
Ich suche Grund und Boden mit käuflicher Absicht (im Irrglauben des Eigentums), um es der Natur zu widmen - Auch in friedlicher Koexistenz mit der Landwirtschaft.
Oder Menschen, die bereit sind dies beizusteuern oder Menschen mit Wissen und Tatendrang, Leben in der Vielfalt zu erhalten.
Leider ist alles hier unter Dach und Fach und im System - Die Agrar-Leute brauchen jedes Fleckchen um zu erwirtschaften ... im Sinne der Regeln Subventionen zu erhaschen.
Vorkaufsrechte darf man nicht vergessen.
Ich möchte einheimische Pflanzen ansiedeln ... man schaue, wieviel Aufwand betrieben wird, um alte Sorten zu bekommen und wieder zu nutzen:
Beispiel Linsen (Doku) in Bayern, Einkorn, Dinkel....
Ich suche seit einer ganzen Weile nach Beinwell - nur find ich nichts (Ich brauch keine verpanschten Sorten von Größgärtnereien, die tausende Tonnen Papier aus unsereren Bäumen in Kataloge oder Dialogpost versenken). Alle kennen das Beispiel von den Kornblumen...
Ich finde nur noch zwei Hände voll Pflanzen. (übertrieben) - die typische Bewirtschaftung unserer Flächen seit Jahrzehnten ist Schuld.
"Bauern" errichten teils freiwillig Streifen zwischen ihren Feldern (selbst, wenn diese zu klein für Förderung sind) - das ist toll, aber ich glaube, wir müssen aktiv und das im Netzwerk sein.
Hier käme jetzt die Schulbildung mit rein - vergessen wir das noch ein paar Jahre.
Ein paar Streifen mit Bäumen und Büschen zwischen den riesigen Felden NEU angelegt würde den Produzenten nicht viel kosten - aber Klima und Artenschutz würde das enorm beeinflussen!
Scheitert es am Willen, am Geld oder an Meschen, die ihren Sonntag geben würden, um sowas anzulegen? Lasset hören!
Der Mensch wird in Form gepresst - und die Natur wird Katalogisiert, Reglementiert, Patentiert - da ist nur Platz für ein paar wenige Typen,
die sich an die Norm halten oder nicht negativ auffallen.
Das Gleichgewicht ist längst weg und in dieser Technokratie und Bürokratie wird, nach dem jetzt alle das Wort "Eichen-Prozessionsspinner" ausprechen können bald die Eiche ihren Platz in den Papier- und Verbots-Stapeln haben.
Merke: In der Natur, selbst auf einer Wiese, finden alle ihren Platz und reihen sich in den Jahreszeiten hintereinander und nebeneinander - die Planzen regeln das unter sich. Man beschäftige sich mal mehr mit Leuten wie Wolf-Dieter Storl. Apropos: diese Pflanzen stehen nicht nur da: sie gehören ursprünglich zu unserem Leben und in Verbindung mit uns.
Wenn ich allerdings mal Menschen und die Stadt Leipzig, mit ihren tollen gepflegten Rasen und den grünen Plätzen anschaue: Wo zum Geier ist euer Verstand?
Sobad es ab Mai schön heiß und trocken wird, geht es los: Zeit der Rasenmäher: da muß jede be-Gras-te Fläche auf 5 cm runter.
Sobald es wieder etwas geachsen ist, kommt das Grünflächenamt oder Subs und machen die nächste Phase platt.
Danach ist alles schön gelb - Warum darf es hier keine Flächen geben, auf denen die Pflanzen ihr Ding machen können? Gibt es da eine Norm, EU-Vorgabe, wie Grünflächen einer "Gemeinde" auszusehen haben? Wenn der Hundebesitzer die Kacke mit seinem Beutelchen aufliest ist es anscheinend höchst gefährlich, seltsame Gewächse zu beschnuppern.
Warscheinlich ist alles gefährlich und "allergisch". Nein - es ist gut und schön, wilde Wiesen zu haben - die Menschen sind gesünder (genau wie ohne Impfstoffe) jedenfalls auf Dauer.
Es ist an der Zeit, ohne Regeln und Normen den gesunden Menschenverstand zu nutzen und Kraft und Ressourcen für den Erhalt unsere Umwelt zu verwenden, statt Kataloge von Otto oder Jako-O zu wälzen und mal auf die eine oder andere Mark oder auf eine dumme Esthetik zu verzichten.
Hinweise, Vorschläge, Kritiken, Angebote .... her damit.
Ich weiß, der NaBu hat und kauft Flächen auf und man kann sich hier mit Geld und Arbeitsleistung einbringen. ... während man nebenbei seinen Garten schön englisch hält ... lach
Es gibt auch Organisationen, die Land kaufen und es der ökologischen Landwirtschaft anbieten.
Mir ist das nicht genug: DIE IDUSTRIE baut in unserer medienverseuchten, fehlgeleiteten und verängstigten Welt falsche Bilder und Vorstellungen auf - Gewinnmaximierung auf Grund vom Volkssport Gier oder aber auch, weil die Daumenschrauben immer mehr drücken und wir zielorientiert und maximiert denken müssen....
Wir sollten, denke ich, dem Faschismus hier entfliehen und bis dahin jede Ecke nutzen und mit freier Natur füllen.
Guten Appetit
Glaube nichts - Lerne wieder deinen Verstand zu gebrauchen! Alles was wir wissen, ist manipuliert. Karl Marx: Was in der Geschichte einmal funktioniert hat ... Alle miesen Geschichten waren schon einmal da.
"DU hältst sie ALLE dumm und ich halte sie arm!" (Finanzminister zum
Pfarrer)
"Es geht um die Kinder!" (Erich Kästner)
"Wir selbst sind die, auf die wir immer gewartet haben." (Hopi-Indianer)